Zwischenablage Manager Tool (18.01.2022)
Clipboard anzeigen, bearbeiten, initialisieren, numerieren, diktieren, löschen, sichern, teilen,...
Description
Ist das Clipboard leer, reduziert sich das Menü um nutzbare Komponenten.
Ansonsten entstehen während der Laufzeit folgende VCARD-Menüpunkte:
ANZEIGEN Zeigt den Inhalt des lokalen Caches, begrenzt durch die Bezeichner <# und #> an; Objekte momentan: 8
BEARBEITEN Zeigt den Inhalt zum Editieren an und schreibt ihn zurück
INITIALISIEREN statisch Schreibt vordefinierte Daten in den Cache: 13:34:39 DER TEXT IST INITIALISIERT
LÖSCHEN sofort Löscht den lokalen Cache mit NUL, ohne Rückfrage
SICHERN Speichert den Cache in die Private iCloud in "Auf meinem iPad" zur eigenen Ordnerwahl
TEILEN Versendet den Cache per e-Mail an auszuwählende Adresse Anzahl der Zeichen: 1.258
BEENDEN Schliesst den Shortcut
UPDATE 210508 SC schließt nach dem Löschen
UPDATE 210522 (optional) Im Menüpunkt 'Anzeigen' wird bei einer Cachelänge über 900 Zeichen die Anzeige als Vollbilddokument verwendet.
UPDATE 210526: INITIALISIEREN akustisch Bei aktiver Diktierfunktion und offenem Mikrofon kannst du mit dem Update Eingaben in den Cache easy per Sprache (🇩🇪) vornehmen. Das Zuhören stoppt 'per Tippen' auf den Aufnahmeknopf.
UPDATE 210530: CODIEREN Verschlüsselt den Cache mittels Base64 in ASCII-Text und öffnet damit die Notizen-App zur weiteren Verwendung
UPDATE 210721: Erweiterung um den Menüpunkt "NUMERIEREN" Der im Clipboard befindliche Text wird durchnumeriert und im VCARD-Menü zeilenweise angezeigt. Die maximale Anzahl der Textzeilen wird über die Konfigurationsvariable 'numBreakLines' vorab definiert (Standardwert: 654).
Zusätzlich findest du die gelisteten Zeilen auch im Tabellen-CSV-Format als Datei mit dem gleichlautenden Shortcutnamen in der Private iCloud-Root.
UPDATE 210729: Einige Optimierungen im Menüpunkt "TEILEN"
Latest Release Notes
220118 - Jan. 18, 2022, 6:19 p.m.
- Verkürzung Menütexte iPhone
- Datenspeicherung lokal (internetfrei)
- Menüpunkt Numerieren verbessert
- Anpassung an OS 15.3
- Bug gefixt
Version history